Dein Netzwerk-Event, um potenzielle Kunden und Geschäftspartner kennenzulernen. Nutze die Chance dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmern in sechs Städten zu vernetzen
PLUS: Erlebe pro Stadt drei wertvolle Impulsvorträge inklusive Essen und Getränke.
89,00 €
✅ Erfahrungsaustausch: Tausche dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmern aus, um Best Practices zu übernehmen und innovative Ideen zu entwickeln. Dies trägt dazu bei, Fehler zu vermeiden, Best Practices zu übernehmen und innovative Ideen zu entwickeln.
✅ Neue Geschäftsmöglichkeiten: Knüpfe Kontakte für Partnerschaften, Kundenvermittlungen und andere Geschäftsmöglichkeiten. Eine Empfehlung von einem vertrauenswürdigen Kontakt kann oft mehr wert sein als traditionelle Werbemaßnahmen.
✅ Zugang zu Ressourcen: Netzwerken kann Unternehmern Zugang zu Ressourcen verschaffen, die sie sonst vielleicht nicht hätten. Zugang zu anderen Geschäftskontakten, Expertenwissen oder Partnerschaften.
✅ Erhöhte Sichtbarkeit: Erhöhe deine Sichtbarkeit und bleibe im Gedächtnis der Menschen.
✅ Vertrauensaufbau: Geschäfte basieren oft auf Vertrauen. Durch persönliche Kontakte und Beziehungen, die durch Netzwerken aufgebaut werden, wirst du das Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit in deiner Branche aufbauen.
Die Netzwerk-Tour ist nicht einfach nur ein weiteres Business-Event. Sie bietet dir eine exklusive Gelegenheit, echte, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von drei inspirierenden Speakern pro Stadt konkrete Anregungen und Impulse zu erhalten, die du direkt in deinem Business umsetzen kannst.
Erfahre wie du:
✨ Deine Marke stärkst durch zielgerichtete Kommunikation
✨ Umsatz steigerst durch einfache, aber effektive Verkaufsstrategien
✨ Effizienz erhöhst durch einen ganzheitlichen Ansatz zur Produktivität
✨ Persönliche Leistungsfähigkeit steigerst durch bewusste Ernährung und Mindsetarbeit
✨ Authentische Beziehungen aufbaust, die deinen persönlichen und geschäftlichen Erfolg fördern
Unsere Speaker teilen ihre wertvollen Erfahrungen aus Bereichen wie ganzheitlicher Ernährung, modernem Marketing, der Kraft der Einzigartigkeit und sogar der Bedeutung erfüllter Beziehungen für deinen Geschäftserfolg.
Nutze diese einmalige Gelegenheit. Die Erkenntnisse, die du hier gewinnen wirst, könnten der Schlüssel zu deinem nächsten großen Durchbruch sein. Wenn du nicht dabei bist, entgeht dir die Chance, sowohl dein Netzwerk als auch dein Know-how auf das nächste Level zu bringen.
Melde dich jetzt zur Netzwerk-Tour an und werde Teil einer starken Gemeinschaft von Coaches, Beratern, Trainern, Dienstleistern und Unternehmern, die ihre individuellen Geschäftsmodelle aktiv vorantreiben wollen. Sei dabei, wenn die treibende Kraft in der selbstständigen und unternehmerischen Gemeinschaft entsteht, um Chancen zu erkennen, Potenziale zu erschließen und mehr Reichweite und Umsatz zu generieren. Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Netzwerk-Tour und nutze die Chance, um in deinem Bereich noch erfolgreicher zu werden!
Joana Garcia, CEO der High Vibration Agency und erfahrene Business Mentorin, bringt Menschen zusammen, um gemeinsam zu wachsen. Mit einem vielseitigen Hintergrund in Marketing, IT, Sales und Coaching kennt sie die vielschichtigen Facetten des Unternehmertums. Ihre tiefe Wertschätzung für Identitäts- und Mindsetarbeit spiegelt sich in jedem ihrer Projekte wider.
Die Netzwerk-Tour ist für Joana mehr als nur ein Event; es ist die Verwirklichung ihrer Vision, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Wissen, Werte und Erfahrungen geteilt werden. Hier entsteht eine Plattform, auf der jeder Teilnehmer die Chance hat, sein einzigartiges Potenzial zu entdecken und zu nutzen.
Vendor: Joana Garcia Ltd.
Support: kontakt@high-vibration.agency
89,00 €
Produkt melden
Du hast ein problematisches Produkt auf unserer Plattform gefunden? Dann lass es uns bitte wissen und wir überprüfen es umgehend. Vielen Dank!
Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen
Fundstelle: BGBl. I 2013, S. 3663 – 3664
Digitale Produkte:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TK ENTERPRISES LTD, Tepeleniou 13, 8010 Paphos – Zypern, support@cartpage24.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://cartpage24.com/online-widerruf elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Vertragserfüllung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und dass mit der Vertragserfüllung auch tatsächlich bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde.
Warenlieferungen:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TK ENTERPRISES LTD, Tepeleniou 13, 8010 Paphos – Zypern, support@cartpage24.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite https://cartpage24.com/online-widerruf elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zu zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Soweit nicht anders vereinbart, tragen Sie die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
##########
An CartPage24 (TK ENTERPRISES LTD, Tepeleniou 13, 8010 Paphos – Zypern):
##########
(*) Unzutreffendes streichen.
1. Anwendungsbereich
a) Die Firma TK ENTERPRISES LTD, Tepeleniou 13, 8010 Paphos, Zypern betreibt unter https://cartpage24.com einen Online-Marktplatz („CartPage24“). Über den Marktplatz erhalten „Käufer“ die Möglichkeit, mit den auf dem Marktplatz registrierten Produktvertreiber („Händler“) Warenlieferungsverträge („Liefervertrag“) abzuschließen.
Sowohl „Käufer“ als auch „Händler“ (beide zusammen „Marktplatznutzer“) sind natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, wobei eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
b) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Marktplatz-AGB“) regeln die Nutzung des Marktplatzes durch Händler und Käufer einschließlich aller Unter-Domains und sonstigen Websites und allen in diesem Zusammenhang erbrachten Dienstleistungen, die unmittelbar oder mittelbar (d.h. über Dritte) über das Internet, jegliche Art von mobilen Endgeräten oder per E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
c) Diese Marktplatz-AGB gelten nicht für den Lieferungsvertrag. CartPage24 wird in keiner Weise Vertragspartei dieser Verträge.
d) Änderungen zu diesen Marktplatz-AGB durch den Marktplatznutzer sind unwirksam. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Marktplatznutzers gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn CartPage24 ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
e) Alle rechtsgeschäftlichen Handlungen zur Nutzung des Marktplatzes erfolgen elektronisch (z. B. über E-Mail, Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstige Kommunikation auf der Website), es sei denn, zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.
2. Registrierung für Käufer
a) Der Besuch und das Betrachten des Marktplatzes und der Angebote der Händler sind ohne Registrierung möglich und kostenlos. Eine Registrierung ist derzeit für den Käufer nicht erforderlich.
b) Es besteht für den Käufer die Möglichkeit freiwillig ein Kundenkonto anzulegen, sofern nicht automatisch ein Kundenkonto angelegt wird, insbesondere bei Abonnement-Produkten. Hierauf wird der Käufer im Vorfeld uns der jeweiligen Seite hingewiesen.
c) Für die Registrierung gibt der Käufer seine persönlichen Daten sowie – soweit nach diesen Marktplatz-AGB erforderlich – seine Zahlungsdaten in die dafür vorgesehenen Pflichtfelder des Registrierungsformulars ein. Er versichert, dass die eingegebenen Daten vollständig und zutreffend sind und keine Daten von Dritten angegeben wurden.
d) Eine Registrierung natürlicher Personen ist nur möglich, wenn diese volljährig sind. Mehrfache Registrierungen sind untersagt. Käufer sind verpflichtet, ihre Registrierungsdaten stets richtig zu halten und bei Änderungen unaufgefordert zu aktualisieren.
3. Registrierung für Händler Abonnements
a) Um Anzeigen schalten zu können muss sich der Händler vorneweg registrieren.
b) Bei der Registrierung hat der Händler die abgefragten Daten von sich und seinem Unternehmen richtig und vollständig anzugeben. Die Registrierung ist abgeschlossen mit der Bestätigung seitens CartPage24.
c) Bei der Registrierung hat der Händler die Möglichkeit unter bestimmten Abonnements entsprechend unseren Angaben auf https://cartpage24.com/preise zu wählen. Die jeweiligen Zahlungs- und Abrechnungsmodalitäten sowie Provisionshöhen und Laufzeiten ergeben sich aus unseren Angeboten.
d) Wurde keine bestimmte Laufzeit vereinbart, kann der Händler sein Abonnement jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende kündigen. Nach Kündigung werden noch offene Posten abgerechnet und darüber hinaus ist es dem Händler mit dem Möglich den Marktplatz zu nutzen.
4. Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes
a) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Marktplatz unter https://cartpage24.com/agb
b) Die Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
c) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Marktplatz gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Marktplatz vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
d) Der Vertrag kommt zustande, indem dem Käufer innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung zugeht.
e) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit dem am Marktplatz teilnehmenden Händler zustande. Alle Händler-Produkte sind mit dem Händler-Namen und Händler-Logo explizit gekennzeichnet. Alle relevanten Rechtsinformationen sind dem integrierten Händler-Shop zu entnehmen.
f) Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass der Bestellvorgang vorzeitig abgebrochen, das Browserfenster geschlossen und der Vorgang wiederholt wird.
g) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Käufer hat deshalb sicherzustellen, dass seine angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
5. Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte
a) Bei unserem Online-Marktplatz ist Vertragsgegenstand:
Der Verkauf digitaler und anderer Produkte. Die konkret angebotenen Waren können Sie unseren bzw. den Händler-Artikelseiten entnehmen. Der jeweils für das Angebot verantwortliche Händler wird explizit für jedes Produkt benannt.
b) Die wesentlichen Merkmale der Ware und Dienstleistungen finden sich in der Artikelbeschreibung.
c) CartPage24 ist nicht für die Inhalte der jeweiligen Produkt-/Händlerseiten verantwortlich. Der Händler ist selbst für deren Inhalte verantwortlich und garantiert, sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte, ggf. in Form von Lizenzen, zu besitzen.
6. Preise, Versandkosten und Lieferung
a) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Nettopreise und beinhalten alle Preisbestandteile, exklusive aller anfallenden Steuern und Zölle, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
b) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Online-Marktplatz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
c) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden auf den Produktseiten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
d) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: bis 5 Werktage nach dem Eingang der Zahlung bzw. nach dem Eingang der Bestellung bei einem Kauf auf Rechnung).
7. Zahlungsabwicklung
a) CartPage24 bietet die Zahlung über ein sog. „Wallet-System“ an. Der Käufer zahlt den mit dem Händler vereinbarten Kaufpreis zunächst an CartPage24. Dieser verwahrt den Kaufpreis bis zur monatlichen Auszahlung für den Händler.
b) Nach Versand der Ware an den Käufer und entsprechender Bestätigung durch den Händler leitet CartPage24 die pro Kalendermonat eigegangenen Kaufpreise an den Händler weiter bzw. zahlt die verwahrten Zahlungseingänge an diesen aus. Die Auszahlung erfolgt nach Wahl des Händlers über die angebotenen oder vereinbarten Zahlungsmittel, jedoch nur einmal monatlich am Ende des jeweiligen Kalendermonats. Die Mindestauszahlungssumme beträgt dabei 200,00 Euro (abzüglich Sicherheitseinbehalt nach c)).
c) Bei der Auszahlung des Kaufpreises behält CartPage24 die mit dem Händler vereinbarte Provision sowie 20% der vereinnahmten Kaufpreise als Sicherheiten ein. Der Sicherheitseinbehalt dient dazu, etwaige Rücklastschriften oder andere Kosten decken zu können, die ansonsten der Händler zu tragen hat. Der Sicherheitseinbehalt wird mit der nächsten Abrechnung verrechnet und spätestens 60 Tage nach Schließen des Händler-Kontos vollständig an diesen ausbezahlt. Entsteht durch Rücklastschriften oder andere vom Händler zu tragende Kosten ein Minus bei den Einnahmen des Händlers, welcher über den vereinbarten Sicherheitseinbehalt hinausgeht, ist dieser verpflichtet, den Betrag bis zum vereinbarten Sicherheitseinbehalt auf das Konto von CartPage24 auszugleichen. Hierüber wird CartPage24 den Händler informieren.
d) Beim Registrierungsprozess wird dem Händler mitgeteilt, welche Provision einbehalten wird. Die Angaben dazu finden sich unter https://cartpage24.com/preise. Zudem ist für den Händler im Händler-Dashboard/ der Bestellhistorie die an diesen auszubezahlende Summe nach Abzug der an CartPage24 zu entrichtenden Provision ersichtlich (Sicherheitseinbehalt unberücksichtigt).
e) Jeder Händler ist selbst für die Abwicklung von ggf. anfallenden Steuern und Zöllen seiner über den Marktplatz abgewickelten Geschäfte verantwortlich. Gleiches gilt für Mängelrechte, Retouren und Support.
8. Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
a) Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur ausgeübt werden, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
b) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum des Händlers.
9. Änderung der Marktplatz-AGB
CartPage24 behält sich das Recht vor, jederzeit die Bedingungen dieser Marktplatz-AGB zu ändern und die Nutzung des Marktplatzes neuen oder weiteren Vertragsbedingungen zu unterwerfen. Die geänderten Bedingungen werden dem Marktplatznutzer unter Einhaltung einer Vorankündigungsfrist von sechs Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Sie werden wirksam, wenn der Marktplatznutzer den Änderungen nicht vor dem jeweiligen Zeitpunkt des Inkrafttretens ausdrücklich widerspricht. Im Rahmen der Zusendung der geänderten Bedingungen, wird CartPage24 den Marktplatznutzer gesondert auf die Möglichkeit des Widerspruches und die Folgen des Untätigbleibens hinweisen. Für den Fall, dass der Marktplatznutzer den Änderungen entgegentritt, ist CartPage24 berechtigt, den Marktplatzvertrag zu kündigen.
10. Regeln zur Nutzung des Marktplatzes
a) Marktplatznutzer sind bei der Nutzung des Marktplatzes an geltendes Recht, die Einhaltung der guten Sitten sowie an sämtliche Regeln gebunden, die CartPage24 für die ordnungsgemäße Nutzung aufstellt.
b) Adressen, E-Mail-Adressen sowie sonstige Kontaktdaten, die einem Marktplatznutzer im Rahmen der Nutzung des Marktplatzes zur Kenntnis gelangen, dürfen nicht für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben werden.
c) Marktplatznutzer sind verpflichtet, die Zugangskennung zum eigenen Profil stets geheim zu halten und CartPage24 umgehend davon in Kenntnis zu setzen, sobald der Verdacht der unrechtmäßigen Nutzung des Profils durch einen nicht autorisierten Dritten besteht.
d) Das Speichern, Vervielfältigen oder Verändern von Inhalten des Marktplatzes ist untersagt.
e) Der Käufer hat etwaige bestehende Lizenzbedingungen zu berücksichtigen und einzubehalten. Wir weisen darauf hin, dass eine unerlaubte Vervielfältigungen nicht erlaubt sind.
11. Sanktionen, Sperrung, Kündigung
a) Bestehen Anhaltspunkte dafür, dass der Marktplatznutzer gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht verstößt oder sonst ein berechtigtes Interesse besteht, insbesondere zum Schutz der Nutzer vor betrügerischen Aktivitäten, hat CartPage24 folgende Möglichkeiten:
Bei der Wahl der zu ergreifenden Maßnahme sind die Interessen des betroffenen Nutzers und ein etwaiges Fremdverschulden zu berücksichtigen.
b) Ein endgültiger Ausschluss des Marktplatznutzers vom Marktplatz ist möglich, wenn
Ein Anspruch auf Wiederherstellung und erneute Freigabe des Nutzerkontos besteht nicht.
c) Marktplatznutzer haben jederzeit die Möglichkeit die Nutzung zu beenden und den Vertrag zu kündigen. CartPage24 hat die Möglichkeit diesen Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende zu kündigen. Die Kündigung ist zu begründen.
12. Käuferschutz
a) CartPage24 legt Wert auf den Schutz der Käufer und bietet daher einen gewissen Käuferschutz.
b) Sollte der Händler trotz Nachfrage/Mahnung nicht liefern, ist der Käufer berechtigt den Vertrag zu stornieren. CartPage24 storniert daraufhin die Bestellung beim Händler und erstattet dem Käufer den Kaufpreis.
c) Der Händler hat dann keinen Anspruch auf Auszahlung des Kaufpreises gegen CartPage24. CartPage24 ist in solchen Fällen berechtigt, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 25,00 zu verlangen. Diese wird im Rahmen der Auszahlungsabrechnung mit dem Händler berücksichtigt und verrechnet.
13. Gewährleistung
a) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
b) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.
c) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und dem Händler sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
14. Haftung
a) CartPage24 kann keine durchgehende und ununterbrochene Verfügbar- und Erreichbarkeit des Marktplatzes garantieren. Eine Haftung diesbezüglich ist ausgeschlossen.
b) Ansprüche der Marktplatznutzer auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von CartPage24, gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
c) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet CartPage24 nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche der Marktplatznutzer aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
d) Die Einschränkungen der vorstehenden Absätze b) und c) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von CartPage24, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
15. Datenschutz
Die im Zusammenhang mit diesem Marktplatzvertrag anfallenden personenbezogenen Daten werden von CartPage24 zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Marktplatznutzers beachtet CartPage24 die gesetzlichen Bestimmungen und die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von CartPage24 die unter https://cartpage24.com/datenschutz abrufbar sind.
16. Schlussbestimmungen
a) CartPage24 ist berechtigt, Dritte mit der Erfüllung einzelner oder sämtlicher Verpflichtungen aus den AGB-Marktplatz zu beauftragen und ihnen die für die Erfüllung der Pflichten aus diesem Vertrag notwendigen Daten und Informationen des Händlers oder Käufers zur Verfügung zu stellen.
b) Die Übertragung der Rechte und Pflichten durch CartPage24 auf einen Dritten bedarf nicht der Zustimmung des Händlers oder Käufers. CartPage24 wird eine Übertragung unverzüglich mitteilen.
c) Für alle im Zusammenhang mit den AGB-Marktplatz entstehenden Rechtsstreitigkeiten gilt ausschließlich das Recht Zyperns unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
d) Gerichtsstand gegenüber Unternehmern ist der Sitz von CartPage24. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
e) Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform initiiert (www.ec.europa.eu/consumers/odr). Gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSBG weist CartPage24 darauf hin, dass dieser nicht an Streitbeilegungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle teilnimmt.
f) Sollten Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. CartPage24 wird in diesem Fall die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen. Das gleiche gilt für eine vertragliche Lücke.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
WordPress in a BOX
wpinabox.de
TK ENTERPRISES LTD
Tepeleniou 13
Tepelenio Court, 2nd floor
8010 Paphos, Cyprus
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
TK ENTERPRISES LTD
Tepeleniou 13
Tepelenio Court, 2nd floor
8010 Paphos
Vertreten durch:
Tobias Fronk
Telefon: +357 95 124583
E-Mail: support@cartpage24.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung des durch die Registrierung begründeten Nutzungsverhältnisses und ggf. zur Anbahnung weiterer Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf dieser Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Ninja Firewall
Wir haben Ninja Firewall auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die NinTechNet Limited, Unit 1603, 16th Floor, The L. Plaza 367 – 375 Queen‘s Road Central Sheung Wan, Hong Kong (nachfolgend Ninja Firewall).
Ninja Firewall dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst Ninja Firewall IP-Adresse, Request, Referrer und Zeitpunkt des Seitenzugriffs. Ninja Firewall ist auf unseren eigenen Servern eingebunden und übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Anbieter des Tools oder sonstige Dritte.
Die Verwendung von Ninja Firewall erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken.
7. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unserer Vertragsbeziehungen. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wenn Sie Waren bei uns bestellen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an das zur Lieferung betraute Transportunternehmen sowie an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Es werden nur solche Daten herausgegeben, die der jeweilige Dienstleister zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Sofern Sie eine entsprechende Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse an das mit der Lieferung betraute Transportunternehmen übergeben, damit dieses Sie per E-Mail über den Versandstatus Ihrer Bestellung informieren kann; Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Der Einsatz der Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) sowie im Interesse eines möglichst reibungslosen, komfortablen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit für bestimmte Handlungen Ihre Einwilligung abgefragt wird, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung; Einwilligungen sind jederzeit für die Zukunft widerrufbar.
Folgende Zahlungsdienste / Zahlungsdienstleister setzen wir im Rahmen dieser Website ein:
PayPal
Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“).
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Stripe
Anbieter für Kunden innerhalb der EU ist die Stripe Payments Europe, Ltd.,1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden „Stripe“).
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy und https://stripe.com/de/guides/general-data-protection-regulation.
Details hierzu können Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe unter folgendem Link nachlesen: https://stripe.com/de/privacy.
Zahlungsarten
Je nach Produkt-Typ (Einzelprodukt, Abo-Produkt), können die Zahlungsarten auf der Checkout-Seite variieren.
Versand
Aktuell bieten wir noch keine Versandprodukte an.
Angaben
CartPage24 ist ein Produkt von:
TK ENTERPRISES LTD
Tepeleniou 13
Tepelenio Court, 2nd floor
8010 Paphos, Cyprus
Vertreten durch:
Tobias Fronk
Kontakt
Telefon: +357 95 124583
E-Mail: support@cartpage24.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
CY10428559F
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Vendor Login